Veranstaltungen

Lesung aus dem historischen Roman „Osterende“:

Am Sonntag, 9. März 2025, um 10:45 Uhr wird der Autor Ulli Flessel (alias Ulrich Huse) im Katholischen Gemeindehaus Maximilian Kolbe, Holderbuschweg 29, 70563 Stuttgart-Vaihingen aus seinem historischen Roman „Osterende“ lesen, über den Entstehungsprozess berichten – und seine Bücher auch gern signieren.

 „Osterende“ schildert die Geschichte zweier Familien angesichts des 1939 heraufziehenden Weltkriegs. Als eine Hochzeit die beiden Familien zwölf Jahre später zusammenführt, wirft die Vergangenheit dunkle Schatten auf das Fest. Durch den historischen Stoff wird schnell deutlich, wie aktuell die Themen – Krieg, Flucht und persönliche Verantwortung – auch heute noch sind.

Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Förderstiftung der Katholischen Kirchengemeinde Maximilian Kolbe sind erbeten.

Offizielle Einweihung des Dora-Duncker-Parks in Berlin:

Im Rahmen der kulturpolitischen Veranstaltungsreihe Frauenmärz 2022 wird in Berlin-Schöneberg der neue Dora-Duncker-Park an der Yorckstraße eingeweiht. Dora Dunckers Biografin, die Journalistin und Sachbuchautorin Maria Ebert, wird aus diesem Anlass am Sonntag, 27. März 2022, 15 Uhr einen Vortrag über Leben und Werk der 1855 in Berlin geborenen Schriftstellerin und Theaterkritikerin halten. Die Schauspielerin Ronja Losert liest eigens für die Park-Einweihung ausgewählte Texte von Dora Duncker. Der Eintritt zu dieser Open-Air-Literaturveranstaltung ist frei (Treffpunkt Südlicher Zugang zum „Flaschenhalspark“ an der Yorckstraße; S-Bahnstation: Yorckstraße).

https://www.buchhandel.de/buch/-Geboren-fuer-Buecher-und-Wissenschaften–9783947351022

Autorinnenlesung im Kurhaus Baden-Baden:

Baden-Baden gehört zu den „Great Spa Towns of Europe“ der UNESCO-Welterbeliste. Am Samstag, 2. Oktober 2021, 16 Uhr findet im Kurhaus Baden-Baden (Kaiserallee 1, Raum „Kulisse“) wieder das Literarische Café statt. Mit dabei ist dieses Mal die Sachbuchautorin und Journalistin Maria Ebert. Sie wird aus ihrer kürzlich erschienenen Biografie über die Berliner Journalistin und Romanautorin Dora Duncker (1855–1916) lesen. Dora Duncker lebte in einer Zeit, in der Autor*innen und andere Kunstschaffende regelmäßig zur Inspirationen in Kurbäder reisten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (Einlass nur mit 3G-Nachweis).

https://kurhaus-badenbaden.de

Buchpremiere in Berlin:

Die erste Biografie über die 1855 geborene Berliner Journalistin Dora Duncker erscheint im Duckdalben Verlag. Das wollen wir feiern. Wo? Natürlich in Berlin. Am Mittwoch, 6. März 2019, 19:30 Uhr findet in der Nicolaischen Buchhandlung in der Rheinstraße 65 (Friedenau) die Buchpremiere mit Lesung und Gespräch statt https://nicolaische-buchhandlung.buchhandlung.de/shop/magazine/131407/veranstaltungen.html. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf eine Zeitreise in Kaiserzeit und Jugendstil!